
BRANDSCHUTZ
BETREUUNG
Schützen Sie Personen und Sachwerte in Ihrem Unternehmen durch qualifizierten Brandschutz.
Als externer Brandschutzbeauftragter helfen wir, Gefahrenquellen in Ihrem Unternehmen zu erkennen, erfassen und bewerten diese und leiten Maßnahmen ein, um Brände zu verhindern.
Maßnahmen zum vorbeugenden baulichen und betrieblichen Brandschutz ergeben sich in Deutschland aus den Landesbauordnungen (LBO), dem Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften- und Regelwerk (BGVR) sowie den VdS-Regeln. Wir sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Bestimmungen erfüllt und Sie als Arbeitgeber*in im Schadensfall rechtlich abgesichert sind.
Was gehört zum betrieblichen Brandschutz?
-
Brandmeldeanlagen (Rauch-, Wärme-, Flammen- und Druckknopfmelder)
-
Einrichtung und Wartung von Feuerlöscheinrichtungen (mobile Feuerlöscher,
stationäre Feuerlöschanlagen, Sprinkler, Wandhydranten, Steigleitungen,
Löschwasserreservoir) -
Brandschutzordnung
-
Notfallpläne und eine Beschilderung (Feuerlöscher, Fluchtwege)
-
Freihalten von Flucht- und Rettungswegen
-
Feuerwehrschlüsselkasten und Schlüsseldepot
-
Berücksichtigung von Brandlasten
-
Wartung von Feuerabschlüssen (Türen, Tore und Feststellanlagen)
-
Schulung von Mitarbeiter*innen und Bestellung von Brandschutzhelfer*innen
-
Durchführen von Brandschutzübungen
Unsere Sachverständige für Brandschutz erstellen Ihnen bedarfsgerechte Brandschutzkonzepte unter Berücksichtigung der für Ihr Unternehmen geltenden Vorschriften.
-
Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren
-
Erstellung von Brandschutzverordnungen
-
Überprüfung der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen
-
Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen
-
Anfertigung von Alarm-, Feuerwehr-, Flucht- und Rettungsplänen
-
Erarbeitung eines Notfallmanagements
-
Durchführung von Brandschutzbegehungen und -übungen